Direkt zum Hauptbereich

[0504] Hommage an Wilhelm von Gloeden

Firlefanzus [26 Pictures]                                                                                                                                                                                                        



Taormina, Sizilien um 1900                                                                                                                                                                                                    
Schottland, 2021                                                                                                                                                                                                                                          


Dies ist also eine Hommage an die unbekümmert ländlich-antikisierten Aktbilder sizilianischer Knaben aus Taormina, wo der deutsche Wilhelm von Gloeden überwiegend und bis zu seinem Tod wirkte und lebte. Von Gloeden brachte dem ärmlichen Taormina mit diesen Bildern seiner Knaben einiges an Bekanntheit und Wohlstand ein. Der Fotograf ist dort ehrenvoll im Jahr 1931 beigesetzt worden. Taormina war Wilhelm von Gloedens "Arkadien" (-> könnt ihr bei Wikipedia nachschlagen)


Von Gloeden arbeitete ausschließlich mit Plattenkameras, die eine lange Belichtungszeit erforderten. Das bedeutet, dass seine Fotografien sorgfältig inszeniert werden mussten. Dies mag zu der großen, fast archaischen Ruhe beigetragen haben, die seine Fotografien oft ausstrahlen. Er war einer der ersten Fotografen, die Aktaufnahmen im Freien machten, was erst um die Jahrhundertwende populär wurde.

In den 1960er Jahren wurde Gloeden im Zuge der sexuellen Revolution wiederentdeckt. Seine Fotografien wurden unter anderem 1977 auf der documenta 6 in Kassel ausgestellt. Künstler wie Robert Mapplethorpe, Cecil Beaton, Andy Warhol und Bruce Weber schätzten und sammelten seine Fotografien. 1978 fertigte der Künstler Joseph Beuys ein Multiple unter dem Titel „von Gloeden-Postkarten“.

Ein Gutteil der schwulen Nachkriegsfotografie zeigt den Einfluss Gloedens. Bis heute führen Ausstellungen seiner Werke zu Irritationen und Auseinandersetzungen (-> Kinderpornographie). Urteilt selbst:

Für alle 25 folgenden Bilder gilt:

Model: Anonymus
Foto: Wilhelm Von Gloeden, um 1900
Bearbeitung: Firlefanzus Of Brunswick, 2020-2021


























Mir persönlich wären diese jungen Männer als Models definitiv zu jung gewesen. Trotzdem ist es schwer, sich dem Zauber dieser Aufnahmen zu entziehen. Etwas Pornographisches kann ich daran jedenfalls nicht entdecken!

ENDE

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[1296] Frühling in Schottland (9)

[1297] A Walk In The Park

[1281] Nürnberg (7)

[1282] Alessandro

[1000] Jubilee (2)

[1233] Norway (3)

[1003] Jubilee (5)

[1256] Faces in the Snow (10)

[1001] Jubilee (3)

[0999] Jubilee (1)