Direkt zum Hauptbereich

[0430] Musicals

 Tobias [18 Pictures]                                                                                                                                                                                                                   



Schottland, Gegenwart                                                                                                                                                                                                                      



Tim und mich verbindet schon lange ein reges Interesse an Musicals. Dabei haben wir über die Jahre so unsere eigene Meinung gebildet, was ein gutes Musical ausmacht. Vieles (fast alles) von dem, was wir mögen, stammt aus den 70er und 80er Jahren, was vermutlich daran liegt, dass damals einfach die besten Musical komponiert wurden. Bald schon hielten wir es für nötig, den Begriff Musical zu erweitern um das, was allgemein hin als Tanzfilm bezeichnet wird. Und obwohl es inzwischen von vielen Disney Filmen auch Musical-Versionen gibt, haben wir diese doch aus dieser Liste ausgeklammert. Und so kommen wir zu folgendem Ergebnis:


---------------------------------------------------------------------------

Wie ihr sehr, gibt es hier nur ein Musical, welches vor Tims oder meiner Geburt entstanden ist:

West Side Story geht aufs Jahr 1957 zurück, wurde von Leonard Bernstein komponiert und von Steven Sondheim mit Texten versehen.

---------------------------------------------------------------------------

Die Erfolgsstory von Evita begann 1976 als Rock-Oper Konzeptalbum aus der Feder von Andrew Lloyd Webber mit den Texten von Tim Rice und wurde erst danach zu einem Bühnenmusical.

---------------------------------------------------------------------------

Jesus Christ Superstar hat ebenso wie Evita eine Vorgeschichte als Rock Oper auf Schallplatte. Auch hier zeichnen Andrew Lloyd Webber und Tim Rice verantwortlich. Das Album wurde 1970 veröffentlicht. Im Jahr darauf kam es als Musical auf die Bühne.

---------------------------------------------------------------------------

Cats liegt ein Gedichtband von T.S. Elliot zugrunde, den Trevor Nun und Richard Stillgoe zu einem kompletten Musical durchgetextet haben. Die Musik stammt wieder von Andrew Lloyd Webber. Premiere war 1981.

---------------------------------------------------------------------------

Hair begann seine Erfolgsstory 1967 als Off-Broadway Stück und wurde 1979 in Zelluloid gewandet. Galt MacDermot ist für die Musik verantwortlich, James Rado und Gerome Ragni für die Texte.

---------------------------------------------------------------------------

Die Rocky Horror Show stammt aus dem Jahr 1973. Die Rocky Horror Picture Show (also der Film) stammt aus dem Jahr 1975. Für Musik und Text ist Richard O'Brien alleine verantwortlich. Und damit hat er einen Kult heraufbeschworen, der noch heute anhält. Chapeau!

---------------------------------------------------------------------------


Cabaret ging 1966 an den Start (also auch noch vor Tims Geburt) und wurde 1973 zum Film. John Kander zeichnet für die Musik verantwortlich, Fred Ebb für die Texte.

---------------------------------------------------------------------------

Chess stammt von den Abba-Männern Ulvaeus/Andersson. Die Texte von Tim Rice. 1984 als Konzeptalbum, 1986 als Musical auf der Bühne.


---------------------------------------------------------------------------


War Of The Worlds kam 1978 als Rock-Konzeptalbum auf den Markt und ging erst 2006 als Musical auf die Bühne. Die Musik stammt von Jeff Wayne, die Texte sind von Doreen Wayne, Gary Osborne, Paul Vigrass und Jeff Wayne.

---------------------------------------------------------------------------

A Chorus Line hat seinen Ursprung 1975 und ging 1985 auf die Leinwand. Musik: Marvin Hamlish, Text: Edward Kleban.

---------------------------------------------------------------------------


Fame hat 1980 als Film gestartet und ist seit 1988 auch als Musical zu sehen. Musik: Steve Margoshes, Text: Jacques Levy.

---------------------------------------------------------------------------

Flashdance ging ebenfalls zuerst auf die Leinwand (1983) und kam erst 2008 erstmals auf die Bühne. Musik: Giorgio Moroder, Robbie Roth, Text: Keith Forsey, Robbie Roth und Robert Cary


---------------------------------------------------------------------------


Auch Freudiana war zunächst nur ein Konzeptalbum aus den Händen von Eric Woolfson und Alan Parsons (1990), kam aber bereits ebenfalls 1990 in Wien auf die Bühne.

---------------------------------------------------------------------------

Grease ging 1971 als Musical an den Start. Der Film folgte 1978. Die Musik stammt von Michael Gibson, Jim Jacobs und Warren Casey, letztere verfassten auch die Texte.

---------------------------------------------------------------------------


Hairspray hat seinen Ursprung als Film im Jahre 1988. Damals noch ausgestattet mit Songs aus der Zeit, in der der Film spielt - den 60er Jahren. 2002 ging das Stück dann mit völlig neuen Titeln auf die Bühne. Für Musik und Text sind nun Marc Shaiman und Scott Wittman verantwortlich. Obwohl der 88er Film mit Divine einen gewissen Kultstatus erlangte, wurde erst die 2007er Filmadaption des Musicals von 2002 zum Erfolg.

---------------------------------------------------------------------------

Metal Opera Part 1+2 waren zwei Konzeptalben der Metal-Formation Avantasia um Sänger und Texter Tobias Sammet und wurden 2001 und 2002 veröffentlicht. Ein Musical im eigentlichen Sinn gab es nicht!


---------------------------------------------------------------------------


Saturday Night Fever hat wiederum als Film gestartet (1977) bevor daraus 1998 ein Musical wurde. Für Text und Musik zeichnen hauptsächlich die BeeGees verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Last but not least darf natürlich Les Miserables nicht fehlen. 1980 kam das Musical in Frankreich auf die Bühne. 1985 in England. 2012 kam das Musical als Film auf die Leinwand. Claude-Michel Schönberg ist für die Musik verantwortlich, Alain Boublil und Herbert Kretzmer für die (englischen) Texte.


---------------------------------------------------------------------------

Tja, und wenn ihr jetzt meint, da fehlen noch ein paar wichtige Musicals....mag sein....aber UNS fehlen DIE nicht.

ENDE
---------------------------------------------------------------------------
---------------------------------------------------------------------------

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

[1296] Frühling in Schottland (9)

[1297] A Walk In The Park

[1281] Nürnberg (7)

[1282] Alessandro

[1000] Jubilee (2)

[1233] Norway (3)

[1003] Jubilee (5)

[1256] Faces in the Snow (10)

[1001] Jubilee (3)

[0999] Jubilee (1)